

Pedanios 22/1 Ghost Train Haze
Pedanios 22/1 Ghost Train Haze
Ghost Train Haze

Unsere energetische Cannabissorte Sativa Pedanios 22/1 Ghost Train Haze stammt aus Dänemark und überzeugt mit 22% THC. Diese Blüte entfaltet ein lebhaftes Aromaprofil aus spritziger Citrus, würzigen Noten und frischer Kiefer zu einem intensiven Geschmackserlebnis. Terpinolen, Beta-Myrcen, Limonen und Alpha-Pinen prägen das Terpenprofil, das anregend, fokussierend und gesellig wirkt, ideal für aktive Tagesmomente. Diese Sorte ist bestrahlt. Jetzt erhältlich bei Releaf DE.
Quelle: | |
Sorte: | Flower |
Produzent: | Aurora |
Gekauft von: | Grafenberger Apotheke |
11,55 € pro Gramm
Akzeptierte Zahlungsmethoden
Certificate of analysis - COA
Laden Sie das Zertifikat über die Schaltfläche unten herunter
Zertifikat herunterladenTerpene
Was sind Terpene? Terpene sind natürliche Komponente, welche sich im Inneren der Cannabisblüte befinden und somit für das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Wirkung zuständig sind.
Al
Alpha-Pinen
Be
Beta-Myrcen
Li
Limonen
Te
Terpinolen
Pedanios 22/1 Ghost Train Haze über die Cannabissorten:
Pedanios 22/1 ist eine sativa-dominante Cannabisblüte der Marke Aurora mit 22,0 Prozent THC und weniger als 1,0 Prozent CBD, angebaut in Dänemark. Die Charge ist bestrahlt und steht für konstante pharmazeutische Qualität. Als Ghost Train Haze Cannabissorte überzeugt sie mit klarer Potenz und präziser Verarbeitung. Ideal für erfahrene Nutzer, die einen energetischen, fokussierten Charakter suchen. Die Sorte verbindet moderne Kultivierung mit bewährter Genetik, wodurch Zuverlässigkeit, Reinheit und ein konsistentes Konsumerlebnis gefördert werden.
Pedanios 22/1 Ghost Train Haze Genetik
Ghost Train Haze ist eine Sativa mit klar definierter Abstammung aus Ghost OG und Nevil’s Wreck. Diese Kreuzung kombiniert die stabile OG-Genetik mit der Haze-dominierten Struktur von Nevil’s Wreck und festigt dadurch ihre sativadominanten Eigenschaften. Aus dieser Linie gingen nachweislich Sorten wie Citradelic Sunset und Get Sht Done* hervor, was Ghost Train Haze als verlässliche Basis für sativaorientierte Züchtungen und rekombinante genetische Vielfalt bestätigt.