

Bathera 28/1 FA
Bathera 28/1 FA
Facetz

Der Facetz Cannabis-Stamm aus Portugal bietet durch seine Indica-dominante Genetik und einen sage und schreibe 29,1% THC Anteil und 1% CBD Anteil ein sehr starkes, aber dennoch tiefenentspanntes Erlebnis an. Geschmacklich kann man sich hier auf eine Kombination aus aromatisch würzig und erdig, sowie saftig-fruchtig freuen. Er wirkt beruhigend, gesellig und fördert kreative Einfälle, ideal nach einem langen, stressigen Tag. Des Weiteren wird er bei chronischen Beschwerden eingesetzt. Diese Sorte ist nicht bestrahlt. Jetzt erhältlich bei Releaf DE.
Quelle: | |
Sorte: | Flower |
Produzent: | Bathera |
Gekauft von: | Grafenberger Apotheke |
11,06 € pro Gramm
Akzeptierte Zahlungsmethoden
Certificate of analysis - COA
Laden Sie das Zertifikat über die Schaltfläche unten herunter
Zertifikat herunterladenTerpene
Was sind Terpene? Terpene sind natürliche Komponente, welche sich im Inneren der Cannabisblüte befinden und somit für das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Wirkung zuständig sind.
Li
Linalool
My
Myrcen
Al
Alpha-Caryophyllene
D-
D-Limonen
Bathera 28/1 FA über die Cannabissorten:
Bathera 28/1 FA ist eine hochwertige Indica-Blüte aus Portugal mit 29,1 Prozent THC und 1,0 Prozent CBD, unbestrahlt und sorgfältig kuratiert von Bathera. Der Strain Facetz steht für gleichbleibende Qualität, dichte Blütenstruktur und ein ausbalanciertes Terpenprofil. Die Facetz Cannabissorte ist bekannt für intensive Potenz, während die natürliche Trocknung die Aromatik bewahrt. Diese Sorte richtet sich an Kenner, die eine kraftvolle, dennoch geschmackvolle Erfahrung mit verlässlicher Konsistenz suchen.
Bathera 28/1 FA Genetik
Facetz ist eine Indica-Varietät mit klar definierter genetischer Abstammung aus der Kreuzung von Gastro Pop und Pave. Diese biparentale Kombination weist auf eine Indica-dominante Genstruktur hin, ohne dass weitere Linien über die direkten Eltern hinaus dokumentiert sind. Über bekannte Nachkommen liegen derzeit keine Informationen vor. Die genetische Identität von Facetz beschränkt sich somit auf die F1-Generation aus Gastro Pop x Pave, ohne nachgewiesene Rückkreuzungen oder weiterführende Filialgenerationen. Weitere genealogische Verzweigungen sind bislang nicht beleg