Releaf ist eine der führenden Versandhandel für medizinisches Cannabis in Großbritannien – mit über 100.000 Patienten und Patientinnen und jahrelanger Erfahrung. Jetzt kommt Releaf nach Deutschland, um auch hier den Zugang zu medizinischem Cannabis einfacher, moderner und transparenter zu machen.
Hier erfährst du, was medizinisches Cannabis ist, wie die Cannabis-Legalisierung in Deutschland geregelt ist und wie du ein Cannabis Rezept online erhalten kannst.
Noch ist die komplette Website im Aufbau – aber Patienten und Patientinnen können sich schon jetzt informieren und vorbereiten. Bald startet Releaf mit vollem Angebot in Deutschland: Ärztliche Beratung, Rezeptausstellung und direkte Belieferung durch deutsche Apotheken.
Releaf kommt nach Deutschland – jetzt für Launch-Updates anmelden
Unter medizinischem Cannabis versteht man Arzneimittel, die aus der Cannabispflanze gewonnen werden und in Deutschland nur auf ärztliches Rezept und über Apotheken erhältlich sind.
Die wichtigsten Wirkstoffe sind:
In Deutschland verschreiben Ärzte vor allem medizinische Cannabisblüten, daneben auch Öle oder Extrakte. Releaf in Deutschland bietet Zugang zu über 100 Sorten, sodass die Therapie individuell angepasst werden kann.
Studienlage:
Wichtig: Medizinisches Cannabis ist kein Allheilmittel. Es wird verordnet, wenn andere Behandlungen nicht ausreichend wirken oder starke Nebenwirkungen verursachen. Jede Abgabe erfolgt ausschließlich mit Rezept und über eine lizenzierte Cannabis-Apotheke.
Seit März 2017 dürfen Ärzten und Ärztinnen in Deutschland medizinisches Cannabis verschreiben – allerdings nur auf einem speziellen Betäubungsmittelrezept (BtM). Die Abgabe erfolgt ausschließlich über lizenzierte Apotheken.
Der Besitz ohne Rezept oder ein Kauf über unseriöse „Online-Cannabisläden" ist nicht legal.
Mit dem neuen Cannabisgesetz 2025 wurde zwar der Freizeitkonsum für Erwachsene teilweise erlaubt (bis 25 g Besitz, bis 3 Pflanzen Eigenanbau), doch für Patienten und Patientinnen bleibt der ärztliche Weg entscheidend.
Nur ein Rezept sichert dir den Zugang zu geprüften Cannabisblüten in Deutschland – mit garantierter Qualität, Laboranalyse und THC-/CBD-Angabe.
Releaf arbeitet nach den Vorgaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und den geltenden Vorschriften des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG). Damit ist gewährleistet, dass deine Therapie nicht nur wirksam, sondern auch rechtlich abgesichert ist.
👉 Hinweis: Cannabis online bestellen ohne Rezept ist in Deutschland nicht erlaubt. Der einzige legale Weg ist die ärztliche Verschreibung und die Abgabe über eine Apotheke.
Die Cannabis-Therapie kommt in Deutschland vor allem dann infrage, wenn andere Behandlungen nicht ausreichend wirken oder starke Nebenwirkungen verursachen. Typische Indikationen sind:
Welche Sorte verschrieben wird, entscheidet immer die Ärztin oder der Arzt individuell. Zur Verfügung stehen unterschiedliche medizinische Cannabisblüten mit variierendem THC-/CBD-Gehalt sowie spezielle medizinische Cannabis-Sorten, die auf bestimmte Symptome abgestimmt sind.
Patienten können in Deutschland über Apotheken medizinische Cannabisblüten kaufen, nachdem das Rezept ausgestellt wurde. So wird sichergestellt, dass jedes Produkt höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
Releaf macht den Weg zu medizinischem Cannabis so einfach wie Online-Shopping – nur sicher, legal und ärztlich begleitet. So läuft der Prozess Schritt für Schritt ab:
Schritt #1: Über 100 Sorten entdecken
Im Releaf-Portal findest du eine große Auswahl an medizinischen Cannabisblüten. Jede Sorte ist klar beschrieben – mit Angaben zu THC-/CBD-Gehalt, Preis und Verfügbarkeit.
Schritt #2: Smarte KI-Suche nutzen
Unsere KI-gestützte Suchfunktion hilft dir, die Sorte zu finden, die am besten zu deinen Symptomen und Bedürfnissen passt. Einfach Beschwerden eingeben, passende Vorschläge erhalten.
Schritt #3: Fragebogen ausfüllen
Bevor du ein Cannabis-Rezept online erhältst, beantwortest du einen kurzen medizinischen Fragebogen. So können Ärzten und Ärztinnen deine Vorgeschichte und bisherigen Therapien einschätzen.
Schritt #4: Ärztliche Prüfung & Rezeptausstellung
Deine Angaben werden von zugelassenen Ärzten und Ärztinnen geprüft. Wenn eine Cannabis-Therapie für dich sinnvoll ist, erhältst du dein Rezept – individuell abgestimmt.
Schritt #5: Versand durch Apotheke
Das verschriebene Cannabis wird direkt von einer medizinischen Cannabis-Apotheke in Deutschland verschickt – geprüft, sicher und rechtlich abgesichert.
Schritt #6: Schnelle & diskrete Lieferung
In vielen Städten erhältst du deine Bestellung noch am selben Tag, sonst spätestens am nächsten Werktag. Jede erste Lieferung enthält zusätzlich deine persönliche Cannabis-Karte, die deinen legalen Bezug belegt.
Schritt #7: Einfach nachbestellen
Kein Abo, keine Verpflichtung: Logge dich jederzeit ein und kaufe medizinische Cannabisblüten online – wie in jedem Shop, nur sicher und ärztlich überwacht.
Starte bald deinen Weg mit Releaf in Deutschland
Viele Patienten und Patientinnen kennen es: Lange Wartezeiten, unklare Abläufe, versteckte Kosten. Releaf geht bewusst einen anderen Weg.
Patienten und Patientinnen berichten in ihren Erfahrungen mit Cannabis-Rezepten online, dass Releaf deutlich schneller, einfacher und angenehmer ist als traditionelle Wege.
Entdecke Releaf bald in Deutschland.
Dein Weg zu medizinischem Cannabis – einfach, schnell und sicher.
👉 Jetzt informieren & anmelden – mit Releaf in Deutschland.
Ja. Seit 2017 ist Cannabis auf Rezept legal, verschrieben von Ärzten und Ärztinnen und abgegeben über lizenzierte Apotheken.
Über Plattformen wie Releaf in Deutschland: Online-Fragebogen ausfüllen, ärztliche Prüfung, Rezept erhalten, Bestellung über die Apotheke.
Die Kostenübernahme ist möglich, aber an strenge Voraussetzungen gebunden. Releaf unterstützt dich mit allen Infos dazu.
Ohne Kostenübernahme liegen die Preise meist bei 6–15 € pro Gramm. Mit Rezept über die Apotheke kannst du medizinische Cannabisblüten legal kaufen.
Ja, wie bei jedem Medikament. Häufig sind Müdigkeit oder Schwindel. Deine Ärzte und Ärztinnen klären dich vor der Verschreibung auf.
Nein. Seriös und legal geht es nur mit ärztlichem Rezept über Apotheken. Shops ohne Rezept sind illegal.
Authors
Arne Siegner
LinkedInRedaktionelle Richtlinien
Alle Inhalte werden von qualifizierten medizinischen Fachkräften überprüft, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Unser Redaktionsteam folgt strengen Richtlinien, um evidenzbasierte Informationen bereitzustellen.